Funkleistungsabzeichen 7. & 8. März 2014
Am Freitag den 07.03. und Samstag den 08.03.2014 fand in der NÖ Landesfeuerwehrschule in Tulln der 15. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen statt. Auch 2 Mitglieder unserer Wehr, FM Lisa Gumprecht und FM Markus Kaufmann, nahmen am 3. von 3 Durchgängen Teil und haben das Abzeichen genau so wie 480 weitere Bewerber erhalten. Die Themengebiete beim Funkleistungsabzeichen umfassen:
- Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät
- Erstellen und Absetzen von Funkgesprächen
- Arbeiten in der Einsatzleitung
- Erstellen und Absetzen der Einsatzsofortmeldung
- Lotsendienst sowie
- Fragen aus dem Sachgebiet Nachrichtendienst
Insgesamt haben sich 11 Teilnehmer aus dem Bezirk Bruck/L. seit Jänner wöchentlich gemeinsam mit dem Ausbildungsteam Nachrichtendienst auf den Bewerb vorbereitet. So konnten alle 11 Bewerber das Bewerbsziel erreichen. Hier die Platzierungen im Detail:
- Platz 73 - FM Alexander KARL, FF Sommerein
- Platz 85 - FM Lisa GUMPRECHT, FF Bad Deutsch Altenburg
- Platz 123 - OV Lukas ZEISS, FF Sommerein
- Platz 147 - OFM Stefan KAMMLANDER, FF Hundsheim
- Platz 148 - FM Manuela FRIEDSCHALL, FF Pischelsdorf
- Platz 258 - FM Peter FRIEDSCHALL, FF Pischelsdorf
- Platz 360 - FM Emanuel WACKER, FF Sommerein
- Platz 426 - FM Markus KAUFMANN, FF Bad Deutsch Altenburg
- Platz 431 - OFM Stefan GRÜN, FF Arbesthal
- Platz 445 - PFM Simon SPIESS, FF Hof/Lbg
- Platz 450 - OFM Daniel PALMBERGER, FF Hof/Lbg