Mitgliederversammlung 06.01.2016

Mitgliederversammlung 06.01.2016

Am 6.1.2016 fand die jährliche Mitgliederversammlung im Gemeindeamt Bad Deutsch-Altenburg statt. Auch der Bürgermeister und der Vizebürgermeister waren anwesend.

 

Bei dieser wurde der Tätigkeitsbericht des abgelaufenen Jahres präsentiert. Hier einige Eckdaten:

Der Mitgliederstand beträgt mit 31.12.2015 89 Mitglieder, diese teilen sich in 54 Aktive, 22 Mitglieder der Reserve und 13 Mitglieder der Feuerwehrjugend.

Zu 72 Einsätzen wurde die FF Bad Deutsch-Altenburg im Jahr 2015 gerufen. Diese unterteilen sich in 60 technische und 12 Brandeinsätze.

Außerdem wurden 3 Schulungen, 13 Übungen und 32 Bewerbsübungen abgehalten.

Zahlreiche andere Tätigkeiten wurden ebenso abgehalten. Z.B. 14 Dienstbesprechungen, Abhaltung des Feuerwehrfestes und des Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbs, Besuche bei Feuerwehrfesten und Bällen anderer Feuerwehren, Teilnahme an Begräbnissen sowie Wartungs- und Verwaltungstätigkeiten.

Ebenso wurden zahlreiche Kurse auf Bezirks- und Landesebene besucht.

Folgende Neuanschaffungen wurden getätigt: 3 Atemschutzgeräte, Hydraulisches Rettungsgerät, 4 Handfunkgeräte, 20 Personenrufempfänger.

Mit unseren 4 Einsatzfahrzeugen wurden 6392km gefahren.

Das Jahr 2015 war für die FF Bad Deutsch-Altenburg intensiv, so wurden bei allen Einsätzen, Übungen und Tätigkeiten von 2321 Mitgliedern 9665 Stunden unentgeltlich für das Feuerwehrwesen aufgebracht.

Aber auch die Feuerwehrjugend war sehr eifrig. Aus ihren Reihen konnte der Landessieger Lukas Block das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erlangen.

2015 wurden bei 59 Anlässen 2153 Stunden durch die Feuerwehrjugend aufgewendet.

 

Weiters wurde bei der Mitgliederversammlung die Führung der Feuerwehr für die nächsten 5 Jahre neu gewählt. Gewählt wurde zum Kommandanten Manfred Robitza und zum Kommandantenstellvertreter Manuel Mayer. Als Leiter des Verwaltungsdienstes wurde Erich Snitily bestellt.