Neues Einsatzfahrzeug für die FF B.D.-Altenburg
„Willkommen zu Hause“ hieß es am 12. Dezember für unser neues Versorgungsfahrzeug. Nach über einem Jahr intensiver Planung konnten wir unser neues Einsatzfahrzeug – quasi als vorweihnachtliches Geschenk – vom Hersteller abholen und nach B.D.-Altenburg bringen.
Über 18 Jahre stand unser bisheriges Versorgungsfahrzeug (VF) im Einsatz und war nicht nur für viele Einsätze, sondern auch für den reibungslosen Ablauf bei sämtlichen Veranstaltungen und Transporten unverzichtbar und hat somit pro Jahr mit Abstand die meisten Kilometer unter unseren Einsatzfahrzeugen zurückgelegt. Da es aber immer wieder zu Problemen im Zuge der regelmäßigen Überprüfungen kam, wurde im Herbst 2021, nach Beschluss durch den Gemeinderat, ein neues VF bestellt.
Aufgebaut auf einen Mercedes Sprinter wurde das Fahrzeug speziell nach unseren Wünschen und Anforderungen gefertigt. So überzeugt es nicht nur durch eine 2,86m x 2,02m große Ladefläche mit 2,20m Innenhöhe, sondern auch durch die flexible Zugänglichkeit mittels Ladeboardwand hinten, einer Klappe auf der einen, sowie einem Rollladen auf der gesamten anderen Seitenwand des Fahrzeugs.
Der Mannschaftsraum bietet Platz für eine Besatzung von 1:6 und ist mit Funkgeräten, Faltsignalen und sonstigem einsatzrelevanten Zubehör ausgestattet. Die Ladefläche verfügt über ein flexibles Schienen-System, mit dem jegliche Ladung gut gesichert und auch optional ergänzbare Rollcontainer mit Beladung für diverse Einsätze einfach fixiert werden können. Am begehbaren Dach haben Schaufel und Besen Platz gefunden, sodass die Ladefläche komplett frei und somit für jeden Gebrauch variabel nutzbar bleibt.
Durch das zulässige Gesamtgewicht von 5,5t ist grundsätzlich eine Lenkberechtigung der Klasse C zum Lenken des Fahrzeugs erforderlich. Nach einer internen Ausbildung inkl. Prüfung mit dem VF darf das Fahrzeug aber auch von Feuerwehrmitgliedern mir einem B-Führerschein gelenkt werden. Diese Ausbildung wird im neuen Jahr innerhalb der FF erfolgen.
Mit 190PS, Automatikgetriebe, zuschaltbarem Allradantrieb, einer Rückfahrkamera und umfangreicher weiterer technischer Ausrüstung wird uns das neue Einsatzfahrzeug künftig eine sehr große Hilfe für vielfältige und anspruchsvolle Szenarien sein und unseren Fuhrpark ideal ergänzen.