Feuerwehrjugend-Wochenende

Sonstiger Einsatz

Wie jedes Jahr gab es auch heuer am letzten Ferienwochenende eine Übernachtung im Feuerwehrhaus für die Feuerwehrjugend. Zum Feuerwehrjugend-Wochenende gehört immer ein lustiges Freizeitprogramm.

 

Am Samstag, den 3. September, ging es um 10 Uhr los. Am Vormittag wurden nicht nur die Knoten für den Sportbewerb gelernt, geübt und wiederholt, sondern es standen auch drei unterhaltsame Stationen für die ganze Gruppe auf dem Programm: bei Stiefel-Zielwurf, blindem Schiebetruhen-Slalom und der Wasserbecher-Staffel war Geschicklichkeit gefragt und es gab viel zu lachen.

 

Zu Mittag ging es zur Stärkung zu McDonalds, ehe die Gruppe weiter nach Trautmannsdorf fuhr. Dort fand nämlich der Sportbewerb des Bezirks statt. Bei Leinensackwerfen, 60-Meter-Lauf, Weitsprung und Leinensackwerfen konnten die Teilnehmer der FJ Bad Deutsch-Altenburg in den verschiedenen Wertungen insgesamt 20 Medaillen erringen. Und der Spaß kam natürlich nicht zu kurz.

 

Ins Feuerwehrhaus zurückgekehrt wurde die Halle in einen Schlafraum verwandelt. Weiter ging es zum abendlichen Grillen und dann zum Tischtennis Spielen. In einer Fotoshow sorgten nicht nur Fotos und Videos aus dem FJ-Jahr 2015/16 für viele Lacher, sondern auch die Fotos des Tages bisher wurden lustig kommentiert. Etwas Disco zwischendurch im Mannschaftsraum und dann ging es weiter zur Nachtwanderung. 3 Mitglieder der Aktivmannschaft legten eine Fährte, der die Jugendlichen – mit Taschenlampen ausgerüstet – folgen sollten. Erschrecken und erschreckt werden gehört schon dazu beim nächtlichen Spaziergang, der die Gruppe zur Jägerruhe führte. Gemütlich war dann der Ausklang des Jugendwochenendes: Nach der Nachtruhe gab es am Sonntag ein gemeinsames Frühstück und nach 24 Stunden verließen die Mitglieder der Feuerwehrjugend das Feuerwehrhaus wieder.

 

Nun geht es mit den wöchentlichen Treffen am Freitag um 17 Uhr weiter.

 

Alarmierung per

Pager

Einsatzdauer

1 Std. und 30 Minuten

Mannschaftsstärke

10

Anfahrtsweg

3,0 km