Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold

Erfolg beim Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold für Lukas Block

 

Seine Ausbildung bei der Feuerwehrjugend Bad Deutsch-Altenburg krönte Lukas Block am 9. Mai mit einem tollen Erfolg – einer fehlerfreien Leistung – beim 3. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold in der Landesfeuerwehrschule in Tulln.

Als erstes und einziges Feuerwehrjugendmitglied aus dem Bezirk Bruck an der Leitha stellte er sich, wie 126 weitere Jugendliche aus ganz Niederösterreich, dieser anspruchsvollen Aufgabe – dem höchsten Abzeichen der Feuerwehrjugend. Nur wenige Bewerber absolvierten die 11 Übungen bei 5 Stationen fehlerfrei, darunter Lukas Block – eine äußerst beachtliche Leistung, wird bei dem Bewerb doch hohes Wissen und Können in den Bereichen Technischer Einsatz, Brandeinsatz, Gerätekunde, Erste Hilfe und Taktik gefordert und ein umfangreicher Fragenkatalog abgeprüft.

Die Voraussetzungen für die Teilnahme am Bewerb zu erfüllen erfordert bereits eine langjährige und intensive Ausbildung. Diese hat Lukas Block – mit 10 Jahren der Feuerwehrjugend Bad Deutsch-Altenburg beigetreten und seither stets äußerst motiviertes und interessiertes Mitglied – mit der sehr erfolgreichen Teilnahme am "Goldenen" abgeschlossen, was die Ergebnisliste mit seinem Namen an der Spitze eindrucksvoll beweist.

Auch seine nächsten Ziele in der Feuerwehr stehen bereits fest: Als sehr gut ausgebildetes Mitglied wird er nun die Aktivmannschaft verstärken und weniger als zwei Monate nach seinem letzten Feuerwehrjugendabzeichen um seine ersten Abzeichen als aktives Feuerwehrmitglied antreten, und zwar mit der Bewerbsgruppe Bad Deutsch-Altenburg um das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber beim Landesbewerb in Mank.

Die Feuerwehr Bad Deutsch-Altenburg gratuliert Lukas Block zu seiner tollen Leistung!