Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold 09.11.2019
Bereits um 5 Uhr früh hieß es am Samstag, 9. November 2019, Treffpunkt bei der Feuerwehr Bad Deutsch-Altenburg für ein Mitglied unserer Feuerwehrjugend. Raphael Kappel hatte alle Voraussetzungen erfüllt, um nach mehr als vier Jahren Mitgliedschaft bei der Feuerwehrjugend und der Absolvierung von Erprobungen und Wissenstests in allen Stufen, sowie einem Erste-Hilfe-Kurs, seine FJ-Laufbahn mit dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold zu krönen. Dieses stellt die höchste Stufe des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens dar und ist damit der Beweis einer ganzheitlichen feuerwehrfachlichen Ausbildung. Dieser Bewerb wird einmal jährlich im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln abgehalten. 2019 stellte sich eine Rekordteilnehmerzahl von 169 Teilnehmern den schwierigen Aufgaben. Das waren mehr als doppelt so viele Teilnehmer wie im Jahr zuvor. Nach einem Frühstück im Containerterminal und der Anmeldung zu Bewerb ging es schon am frühen Morgen mit dem Bewerb los. Dabei konnte Raphael bei allen sechs Stationen sämtliche gestellten Aufgaben meistern.
- eine Hindernisbahn überwinden und Knoten anfertigen
- geschickt kuppeln, um eine Figur aus wasserführenden Armaturen nachzubauen
- Geräte erkennen und erklären sowie Geräte dem Technischen und dem Brandeinsatz zuordnen
- Funkgespräche führen, das Funkgerät richtig bedienen und die Sirenensignale kennen
- eine mit dem Rad verunfallte Person schonend aus dem Gefahrenbereich bringen, die Rettung alarmieren, den Notfallcheck durchführen und die stabile Seitenlage ausführen sowie die Einsatzbekleidung kennen
- Fragen aus einem umfangreichen Fragenkatalog richtig beantworten
Trotz der hohen Teilnehmerzahl konnte der Bewerb rasch abgewickelt werden und so durfte sich Raphael am frühen Nachmittag bereits über das verdiente Abzeichen freuen, das von Landesfeuerwehrkommandant Fahrafellner und seinem Stellvertreter Blutsch überreicht wurde. Die Feuerwehr Bad Deutsch-Altenburg gratuliert zur eindrucksvollen Leistung!