Feuerwehrjugendwochenende 04.-05.09.2015
Wenn die großen Ferien enden, endet auch für die Feuerwehrjugend Bad Deutsch-Altenburg die Sommerpause und die wöchentlichen Treffen am Freitag um 17 Uhr starten mit einem der Highlights und Fixpunkte des Jahres – dem Feuerwehrjugendwochenende.Am Freitag, den 4. September 2015 um 17 Uhr ging es los mit einer Brandeinsatzübung. Brände fester und flüssiger Stoffe wurden mit den geeigneten Löschmitteln bekämpft. Nach dem Abendessen und einer Runde Tischtennis hieß es das Matratzenlager im Feuerwehrhaus herzurichten. Die Fotos vom Landestreffen der Feuerwehrjugend vom Beginn der Ferien sorgten für viele Lacher und weckten so manche lustige Erinnerung.
Spät abends ging es auf Schnitzeljagd durch den Ort, den Kurpark und auf den Kirchenberg. Erschrecken und erschreckt werden war das Motto als die Gruppe am Ziel – dem Kirchenberg – angelangt war.
Erster Programmpunkt am nächsten Morgen war natürlich ein gemütliches Frühstück. Gut gestärkt wurde dann für den Sportbewerb am Nachmittag trainiert. Es folgte eine technische Übung mit Hebekissen. Nach dem Mittagessen wurde zum Abschluss der Erprobung exerziert.
Um 14 Uhr ging es zum Sportbewerb nach Prellenkirchen wo es entlang einer Wanderstrecke durch den Ort nicht nur die 4 klassischen Stationen 60-Meter-Lauf, Weitsprung, Leinensackwerfen und Knoten zu erledigen gab, sondern auch Schätzstationen, ein Kuppelspiel und den Gruppenbewerb im Knoten anfertigen.
Stolz können die Mitglieder der FJ Bad Deutsch-Altenburg auf ihre Leistungen sein. Mehrere Medaillen in den Einzeldisziplinen wurden erkämpft und gemeinsam erreichten die Mitglieder den 2. Platz im Knotenbewerb und den 1. Platz beim Schätzspiel. Ein abwechslungsreicher, lustiger und erfolgreicher Start in die neue Feuerwehrjugend-Saison!