Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Wolfsbach 09.-12.07.2015

Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Wolfsbach 09.-12.07.2015

Es ist das größte Jugendevent Europas, vielleicht sogar der Welt – das Landestreffen der Feuerwehrjugend Niederösterreich. 5012 Personen aus 394 Jugendgruppen verbrachten in ihren 394 Zelten im Lagergelände in Wolfsbach im Bezirk Amstetten 4 lustige Tage. Teamgeist, Action, Spaß und Bewerbe – das macht das Landeslager der Feuerwehrjugend NÖ aus. Auch 7 Mitglieder der FJ Bad Deutsch-Altenburg ließen sich das nicht entgehen und machten sich mit ihren Betreuern am Donnerstag, den 9. Juli 2015, auf den Weg ins Mostviertel. Trotz schlechten Wetters am ersten Tag war die Stimmung eine sehr gute. Ab Freitag gab es dann auch strahlenden Sonnenschein und heiße Temperaturen – perfekte Bedingungen für ein tolles Lager.

 

Erlebnistour mit vielen lustigen Spielestationen, Freizeitpark mit Bungee-Trampolin, Kletterwand, Überschlagsimulator, Kistenturm klettern, Volleyball, Wasserschlacht und Planschbecken zur Abkühlung, Kartenspiele, Disco, Karaokeabend und vieles mehr sorgten für viel Unterhaltung und ließen nie Langeweile aufkommen.

 

Marco Weidinger und Raphael Kappel traten bei ihrem ersten Landestreffen im Bewerb um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Bronze an und konnten es klar erreichen. In der Bewerbsgruppe des Abschnittes Hainburg traten vier Mitglieder aus Bad Deutsch-Altenburg gemeinsam mit Jugendlichen aus Berg, Hainburg und Wolfsthal an und erreichten das Leistungsabzeichen in Bronze. Wir gratulieren Boris Murganovic, der dieses Abzeichen für sein erstes Antreten in der Gruppe erhielt.