Sportbewerb 09. September 2017
Sportbewerb von drei Feuerwehrjugendgruppen in Bad Deutsch-Altenburg
Eigentlich war für den 9. September 2017 geplant, dass die Feuerwehrjugend Bad Deutsch-Altenburg am Sportbewerb des Bezirks Bruck an der Leitha teilnimmt. Leider wurde der Bewerb seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos abgesagt. Kurzerhand beschlossen die drei für den Bewerb angemeldeten Jugendgruppen Berg, Wolfsthal und Bad Deutsch-Altenburg einen eigenen Sportbewerb abzuhalten. Die Feuerwehr Bad Deutsch-Altenburg erklärte sich kurzerhand bereit die Austragung zu Übernehmen, um den ca. 30 Jugendlichen trotz der Absage die Möglichkeit zum sportlichen Wettkampf zu bieten. Mitglieder der Aktivmannschaft der drei Feuerwehren Übernahmen die Bewertung.
Bei strahlendem Sonnenschein trafen die Feuerwehrjugendgruppen am 9. September nachmittags in Bad Deutsch-Altenburg ein. Im Mühlgarten waren bereits die Stationen für den Sportbewerb aufgebaut. In verschiedenen Wertungsklassen maßen sich die Feuerwehrjugendmitglieder im 60-Meter-Lauf, im Standweitsprung, im Leinensackwerfen und beim Anfertigen von Knoten. Alle Teilnehmer waren mit viel Ehrgeiz bei der Sache und durften sich über tolle Leistungen freuen. Belohnt wurden diese am Ende des Nachmittags bei der Siegerehrung vor dem neuen Feuerwehrhaus in Bad Deutsch-Altenburg mit Medaillen, die den Feuerwehrjugendmitgliedern von Abschnittsfeuerwehrkommandant Norbert Kürner und Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Harald Hauk überreicht wurden. Davor gab es natürlich eine Stärkung für die Teilnehmer und die Möglichkeit sich bei Tischfußball, Tischtennis und Darts die Zeit zu vertreiben. Auch ein Gruppenbewerb stand auf dem Programm, den wir für uns entscheiden konnten.
Trotz der kurzen Planungsphase war der Bewerb ein voller Erfolg. Die Feuerwehr Bad Deutsch-Altenburg dankt den Feuerwehrjugendbetreuern aus Berg und Wolfsthal für die gute Zusammenarbeit, allen, die zum Gelingen des Bewerbs beigetragen haben, und gratuliert allen Feuerwehrjugendmitgliedern zu den tollen erbrachten Leistungen. Ganz besonders freuen wir uns über die 16 Medaillen in den Einzeldisziplinen und den Pokal für den Sieg im Knoten-Gruppenbewerb!