Wissenstest und Wissenstestspiel 14.04.2018
Wissenstest und Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend in Bruck/Leitha
11 Mitglieder der Feuerwehrjugend Bad Deutsch-Altenburg nahmen am Samstag, den 14. April 2018, am diesjährigen Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks im Feuerwehrhaus Bruck/Leitha teil. Alle Jugendlichen konnten dabei ihr Wissen und Können in verschiedenen Bereichen des Feuerwehrwesens zeigen, konnten somit alle Stationen erfolgreich absolvieren und erhielten dafür die Abzeichen in den verschiedenen Stufen..
Während es für die 10 und 11-Jährigen beim Wissenstestspiel gilt, Geräte und Zeichen zu erkennen, Notrufnummern und Sirenensignale zu kennen oder richtiges und falsches Verhalten in gefährlichen Situationen zu unterschieden, zeigen die 12 bis 15-Jährigen beim Wissenstest, dass sie die Geräte für den Technischen Einsatz und für den Brandeinsatz, sowie die Kleinlöschgeräte kennen und bedienen können, wichtige Knoten im Feuerwehrdienst anfertigen können und wissen wozu sie verwendet werden und die Dienstgrade im niederösterreichischen Feuerwehrwesen erkennen. Für die „Goldenen“, welche die höchste Stufe des Wissenstests absolvieren, kommt noch die praktische Handhabung von tragbaren Feuerlöschern und das Zuordnen von Teilen der Schutzausrüstung zu verschiedenen Einsatzszenarien hinzu. Sowohl beim Wissenstest als auch beim Spiel sind bei der Station „Testblatt“ weitere Fragen aus verschiedenen Bereichen des Feuerwehrwesens zu beantworten.
Schnell waren alle Stationen erfolgreich erledigt und beim gemeinsamen Spielen, Jausnen, Musikhören und Ansehen der Brucker Feuerwehrfahrzeuge verging die Wartezeit auf die Übergabe der Abzeichen wie im Flug und die FJ-Gruppe verbrachte einen schönen Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein.
Die Feuerwehr Bad Deutsch-Altenburg stellte auch drei Bewerter für diesen Wissenstest, an dem ca. 250 Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Bezirk teilnahmen.