Feuerwehrfest 26.- 28.07.2019
Von 26. bis 28. Juli hat sich unser Feuerwehrhaus wieder zu einer Fest-Location verwandelt. An allen drei Tagen wurden unsere Gäste mit liebevoll zubereiteten Speisen aus der Küche, hausgemachten Mehlspeisen und einer großen Auswahl an Getränken verwöhnt. Musikalisch umrahmt wurde das Feuerwehrfest am Freitag Abend von der Band Talentfrei. Auch ein kurzer aber heftiger Regenschauer am Samstag-Vormittag hat uns nicht abhalten können und so wurde der Hendlgriller kurzerhand ins Trockene gestellt und auch die Feuerlöscherüberprüfung fand wie gewohnt statt. Am Abend konnte dann zum Rockabilly-Sound der 50´s Diner Band getanzt werden. Kurz nach Mitternacht wurde dann klar, dass die Pommes-Vorräte nicht reichen werden. Also wurden sämtliche privaten Geräte von zu Hause geholt, zusammengeholfen und die restlichen Erdäpfel für den nächsten Tag zu Pommes verarbeitet. Aber nicht nur die Küche, auch die Bar war bis in die frühen Morgenstunden gut besucht. Nach einem weiteren Regenschauer fand am Sonntag um 10 Uhr die traditionelle Feldmesse statt. Im Zuge der Feldmesse wurde Herrn Walter Elsner die Florianiplakette als Anerkennung überreicht. Er hat wesentlich dazu beigetragen, die erste Tragkraftspritze der FF B.D.-Altenburg aus dem Jahr 1928 zu restaurieren! Anschließend sorgte die Stadtkapelle Hainburg/ Musikverein Wolfsthal für ein gelungenes Frühschoppen. Dazu gab´s Schnitzel mit hausgemachtem Erdäpfelsalat.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Gästen, die jeden Tag für volles Haus gesorgt haben, für alle Spenden im Rahmen des Feuerwehrfestes, für die vielen freiwilligen Stunden Arbeit der ganzen Mannschaft und auch ganz besonders bei den vielen Helfern, die kein Mitglied der Feuerwehr sind - ohne euch wäre so eine Veranstaltung nicht möglich!