Feuerwehrfest Samstag 25.07.2015
Am Samstag ging es mit unserem Festbetrieb weiter. Schon in den frühen Morgenstunden wurde der "Hendlgriller" angeheizt und so konnten zu Mittag unsere Gäste verköstigt werden. Währenddessen waren unsere deutschen Kammeraden auf einem Ausflug am Neusiedlersee. Nach einer kurzen Pause am Nachmittag ging es ab 18 Uhr mit dem Fest weiter und trotz sehr wechselhaftem Wetter war das Zelt gefüllt und die Band FELLOWS sorgte für super Stimmung. Auch in der Bar wurde bin in die Nacht gefeiert.
Sonntag 26.07.2015
Der letzte Tag unseres Feuerwehrfestes startete um 10 Uhr mit der traditionellen Feldmesse durch unseren Pfarrer. Nach der Predigt gab es Ansprachen von Kommandant Manfred Robitza, Bürgermeister Hans Wallowitsch und auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Edlinger anlässlich des 140-jährigen Bestehens unserer Feuerwehr. Anschließend wurden vom Bürgermeister Einsatzmedaillen verliehen. Christoph Serringer und Mario Robitza bekamen diese in Bronze für mehr als 150 geleistete Einsätze. Silber gab´s für Judith Geng und Manuel Holcik für mehr als 250 Einsätze und Richard Strasser absolvierte 350 Einsätze und bekam somit die goldene Einsatzmedaille der Marktgemeinde Bad Deutsch-Altenburg verliehen. Auch unsere deutschen Kammeraden bekamen als Erinnerung das aktuelle Mannschaftsfoto unserer Feuerwehr überreicht und Stefan Pusch von der FF Erbstadt hatte ebenfalls ein Erinnerungsfoto der Mannschaft dabei uns bedankte sich für die Gastfreundschaft. Nach der Messe startete das Frühschoppen mit der Stadtkapelle Hainburg/MV Wolfsthal und über 300 Schnitzel, die in der Früh von fleißigen Helfern paniert wurden, warteten darauf, unseren Gästen serviert zu werden. Ein großes Dankeschön gilt allen freiwilligen Helfern, die es geschafft haben, das Feuerwehrfest professionell und reibungslos abzuwickeln und natürlich alles Gästen, die uns mit ihrem Besuch bei der Finanzierung von Ausrüstungsgegenständen unterstützt und das Fest sehr gelungen gemacht haben.