LFLB Mank 03.-05. 07. 2015
Seit Anfang des Jahres hat die Bewerbsgruppe Bad Deutsch-Altenburg für den Bewerb der Bewerbe trainiert, den Bewerb um das NÖ Landesfeuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber, der von 03.- 05. 07. 2015 in Mank stattfand. Schon am Tag vor der Abreise wurden Versorgungsfahrzeug und ein großer Anhänger mit allem beladen, was man für so ein Wochenende braucht. So konnte es am Freitag gegen 13 Uhr entspannt losgehen. Sofort nach der Ankunft konnte das gemeinsame Zelt am Zeltplatz aufgestellt und eingerichtet werden. Am Samstagmorgen läutete der Wecker jedoch schon um 5 Uhr und obwohl das Aufstehen zwar schwer gefallen ist, war allen bald klar, dass es sich gelohnt hat. Gegen 6:30 Uhr war die Wettkampfgruppe am Bewerbsplatz angekommen und konnte ohne lange Wartezeiten den Bewerb in Bronze und Silber absolvieren und die kühleren Morgenstunden ausnutzen. In beiden Bewerben konnte die Gruppe hervorragende Leistungen zeigen und in der Wertung Bronze verschiedene Feuerwehren mit 366,24 Punkten den 20 von 50 Rängen und in der Wertung Silber verschiedene Feuerwehren (wo die Positionen unmittelbar vor dem Bewerb gezogen werden) Rang 8 von 28 mit 356,37 Punkten erzielen. Dieser Erfolg wurde bei strahlendem Sonnenschein am Zeltplatz gefeiert und der Tag konnte ein gemütliches Ende nehmen. Am Sonntagvormittag fand zum Abschluss des 65. LFLB eine feierliche Siegerehrung mit dem NÖ Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und Landeshauptmann Erwin Pröll statt, wo nicht nur die besten Gruppen gekürt wurden sondern auch die Abzeichen überreicht wurden. Anschließend wurde das gesamte Gepäck wieder verstaut und die Heimreise konnte nach diesem sehr heißen und anstrengenden aber doch unvergesslichem Wochenende angetreten werden. Wir gratulieren Julia Schemitz von der FF Berg, die das Abzeichen in Bronze und Silber erhalten hat und Lukas Block, der das Abzeichen aufgrund einer Verletzung leider nur in Bronze machen konnte. Weitere Infos und tolle Bilder gibt’s unter